
Gestalttherapeutin, Supervisorin, Traumafachberaterin und Rehabilitationspädagogin
Lebendig im Kontakt
Saskia Meyer

Beratung & Gestalttherapie
Mein Angebot richtet sich grundsätzlich an alle Menschen, die Interesse an Heilung, tiefen persönlichen Prozessen und intensiver Begegnung mit sich selbst haben. Dies schließt besonders Menschen in akuten Krisen oder andauernden Belastungssituationen ein.

Supervision
Supervision bietet einen Rahmen, in dem Menschen ihre Arbeitsweisen, -prozesse und -haltungen reflektieren können. Dabei stellt die Supervision einen geschützten Raum, in den Themen wie Stress, Konflikte oder ethische Fragestellungen besprochen werden können.

Referentin, Seminare & Workshops
Ich biete Fachvorträge und individuelle Inhouse Workshops zu folgenden Themen an: Schutz vor Sexualisierter Gewalt, Schutz vor Sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, Rassismus, Gewalt und Trauma. Gerne passe ich das Programm und die Inhalte auf die konkreten (beruflichen) Herausforderungen der Teilnehmenden an und gehe auf individuelle Gegebenheiten sowie Kontexte ein.
Meine Person
Mein Name ist Saskia Meyer, ich bin 1983 geboren, verheiratet, Mutter von 3 Töchtern und lebe in Oberhausen.
Seit vielen Jahren arbeite ich in der Begleitung und Beratung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
Es ist mir ein persönliches Anliegen mich für Menschen, die von strukturellen Benachteiligungen und Gewalt betroffen sind, einzusetzen.
Meine Familie & Freund*innen, meine Arbeit, Sport und das Erleben der Natur gehören für mich zu einem lebendig erfüllten Leben.
Mein Weg
Nach Abschluss meines Bachelor-Studiums der Rehabilitationspädagogik arbeitete ich als Pädagogin in der Jugendberufshilfe. Hier begleitete ich junge Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und Projekten wie zum Beispiel dem Streetwork.
2014 wechselte ich in die Frauenberatungsstelle, wo ich seitdem als Fachberaterin tätig bin. Meine Schwerpunkte bestehen aus der Beratung von Frauen in Notlagen, die Opfer von Häuslicher und/oder Sexualisierter Gewalt geworden sind, der Krisenintervention sowie der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.
Neben diversen Zusatzqualifikationen habe ich eine Weiterbildung zur Traumafachberaterin absolviert und im Januar 2023 die Ausbildung zur Gestalttherapeutin im Gestaltinstitut in Münster abgeschlossen. Die intensive Selbsterfahrung sowie das therapeutische Arbeiten in und mit der Ausbildungsgruppe haben mich persönlich und meine Arbeitsweise lebendiger, vielfältiger und ganzheitlicher gemacht.
Seit 2019 bin ich freiberuflich für den freien Jugendhilfeträger Pychologische Programme tätig. Hier leite ich eine Soziale Gruppe für Mädchen, in der die Teilnehmerinnen im therapeutsich- pädagogischen Rahmen Emotionsmanagement, Bewältigungsstraegien und positive Freizeitverhalten lernen. Zudem unterstütze ich Familien und Jugendliche im Rahmen der verschiedenen Hilfemaßnahmen als therapeutische Familienhilfe und Erziehungsbeidstand bei der Bewältigung von Alltags- und Entwicklungsproblemen.
Seit 2023 arbeite ich in meiner eigenen Praxis Lebendig im Kontakt in Oberhausen.
Meine Haltung – Lebendig im Kontakt
Im Kontakt sein bedeutet für mich, sich selbst und die Umwelt wahrzunehmen, zu spüren und zu fühlen sowie die eigenen Bedürfnisse und Grenzen anzuerkennen.
Im Kontakt zu sein ist für jeden Menschen von existenzieller Bedeutung.
Wir erleben uns von und durch Kontakt mit anderen Menschen sowie unserer (Um-) Welt. Um diesen positiv und erfüllend gestalten zu können, müssen wir im guten Kontakt mit uns selbst sein.
Ist der Kontakt zu uns selbst oder unseren Mit – Menschen (zum Beispiel, durch belastende Lebensereignisse oder Traumata) blockiert, kann das zu Unzufriedenheit, Energielosigkeit, Krisen und Isolation führen.
Gerne begleite ich Menschen dabei ihre Blockaden zu lösen und zu heilen, um wieder freien Zugang zu mehr Lebensenergie, Freude, Liebe und Lebendigkeit im Kontakt mit sich selbst und anderen Menschen zu haben – um wieder
LEBENDIG IM KONTAKT leben zu können.

Meine Überzeugung – Feminismus ist für alle da!
Wir leben in einer Gesellschaft, die Menschen auf Grund von Faktoren, in die sie hineingeboren werden, privilegiert:
mit welchem Geschlecht, mit welcher Hautfarbe, in welche (Schicht- und Kultur-) Zugehörigkeiten Menschen geboren werden, haben großen Einfluss darauf, welche Möglichkeiten sie für ihre Lebensgestaltungen haben.
Für mich stellt dieses „Glücksspiel zum Lebensbeginn“ eine große strukturelle Ungerechtigkeit dar. Ich bin der Überzeugung, dass die Befreiung von diesen Strukturen zu mehr Freiheit und Chancengleichheit für alle führt! Daher sind mein Leben und meine Arbeit von einer feministischen Grundhaltung geprägt.
„Ich denke, es ist an der Zeit, daran zu erinnern: Die Vision des Feminismus ist nicht eine weibliche Zukunft. Es ist eine menschliche Zukunft.“
(Johanna Dohnal)
Aktuelle Angebote
Für die Teilnahme an den Gruppenangeboten, Seminaren und Workshops sind keine Vorerfahrungen nötig. Für Fragen oder weitere Informationen stehe ich sehr gerne für ein telefonisches Vorgespräch zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt über die angegebenen Kontaktdaten.
empowered women
empower women
Gestalttherapeutische Gruppe für Frauen
14- tägig Donnerstags, von 18 bis 21:30 Uhr in der Praxis Lebendig im Kontakt Oberhausen.
Zwischen Nähe und Distanz
GRENZEN- los in Beziehungen?!
Gestalttherapeutisches Wochenend- Seminar
14. – 16. März 2025
Freitags ab 19 Uhr bis Sonntag 14 Uhr, in der Praxis Lebendig im Kontakt Oberhausen mit meinem Kollegen Andreas Bindewald
Zeit für meinen Innern Frühjahrsputz
Gestalttherapeutisches Wochenend- Seminar
23. – 25. Mai 2025
Freitags ab 19 Uhr bis Sonntag 14 Uhr, in der Praxis Lebendig im Kontakt Oberhausen mit meinem Kollegen Marc Kuba.
Lebendig im Kontakt
Halbjahres Gruppe
Gestalttherapeutische Gruppe
Von Juni bis Dezember 2025 jeden Monat ein Treffen Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 14 Uhr in der Praxis Lebendig im Kontakt
Saskia Meyer
Gestalttherapeutin
Supervisorin
Traumafachberaterin
Rehabilitationspädagogin
Referentin zu den Themen
Trauma & Schutz vor sexualisierter Gewalt